Ein Schiff, das Dinge für sehr reiche, möglicherweise sogar königliche Personen transportierte, lag 400 Jahre lang im Sand des Meeresbodens begraben. 2014 wurde dieses Wrack entdeckt und die Taucher fanden sehr beeindruckende Gegenstände. Unter anderem eine kostbare Garderobe mit einem noch kompletten, schönen Kleid aus Seide. Da sie kleine Stämme aus Buchsbaumholz fanden, gaben sie dem Schiff den Namen Palmholzwrack.
Der Fund des Palmholzwracks hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die vielen Textilfunde und kostbaren Gebrauchsgegenstände regten die Phantasie an und warfen Fragen auf. Wem gehörte die Ladung? Wodurch ist das Schiff gesunken? Und auch sehr wichtig: Wie können wir den Fund konservieren und ausstellen?
Die Ausstellung ‚Tauchen in Details‘ handelt von den Forschungen über den Fund aus dem Palmholzwrack. Regelmäßig werden neue Objekte ausgestellt. Auf einem großen Touchscreen können Sie mehr über den Fund und die Forschungen erfahren. Vom 9. März bis zum 3. November der Prunkbecher aus dem Palmholzwrack ist zu sehen.