Schiff in Sicht! Die Reede von Texel und die Welt
In der neuen interaktiven Ausstellung 'Schiff in Sicht! Die Reede von Texel und die Welt' wird das Modell von der Reede von Texel zum Leben erweckt. Die Ausstellung wird am 18. Dezember eröffnet.
Mehr Info
Archäologie unter Wasser
Eine Ausstellung mit Schätzen vom Meeresboden, alle aus alten Schiffswracks. Handelsware, persönliche Besitztümer, Kriegsmaterial und Schiffsbestandteile. Von Texeler Tauchern auf dem Boden des Wattenmeeres gefunden.
Mehr Info
Der Untergang der Pieter Anthony
Een wrak vol scherven en spullen om een plantage mee op te bouwen. Dit troffen duikers aan in de Waddenzee. Hoogstwaarschijnlijk was het de Pieter Anthony. Dit schip vertrok in 1822 vanuit Amsterdam met eindbestemming Suriname. Ze sloeg lek op een zandbank bij Texel.
Mehr Info
Tauchen in Details
Ein Schiff, das Dinge für sehr reiche, möglicherweise sogar königliche Personen transportierte, lag 400 Jahre lang im Sand des Meeresbodens begraben. 2014 wurde dieses Wrack entdeckt und die Taucher fanden sehr beeindruckende Gegenstände.
Mehr Info
Strandgutsammler
Windstärke 7 oder mehr? Dann bleibt ein Jutter nicht drinnen! Gerade dann geht er an den Strand, um zu schauen, was dort angespült wird. Das Strandgutsammeln sitzt den Insulanern im Blut. Die Jutterei von Kaap Skil hängt und steht bis zum Dach voll mit Strandfunden.
Mehr Info
Fischerhäuschen
Auf dem Außengelände von Kaap Skil wurde eine Straße von Oudeschild aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachgebaut. In den kleinen Fischerhäuschen, der Schmiede und dem Laden hat die Zeit stillgestanden.
Mehr Info
Mühle De Traanroeier
Auf dem Museumsgelände steht eine noch funktionsfähige Getreidemühle. Das Denkmal stammt aus 1727. Die Mühle ist bis zur zweiten Etage, Söller im Müllerjargon, für Besucher des Museums zugänglich. Wenn die Müller anwesend sind, kann auch die dritte Etage, der Steinboden, besucht werden.
Mehr Info
Ein sieben jahrhunderte alter Deich
Sieben Jahrhunderte Deichbau werden in dieser Ausstellung lebendig. Abdrücke, die bei archäologischen Ausgrabungen gemacht wurden, zeigen, wie die Küste über die Jahrhunderte hinweg gegen das Wasser geschützt wurde.
Mehr Info
Von Alge zu Ware
Zwei Künstler untersuchen die Möglichkeiten, um aus Seealgen Gebrauchsgegenstände her zu stellen. Folgen Sie ihren Gedankengängen und Fortschritten in der Ausstellung 'Van wier tot waar' im Museum Kaap Skil.
Mehr Info
Fahren für Texel
Die Insulaner sind stolz auf die TESO: Texels Eigen Stoomboot Onderneming. Dieses Unternehmen unterhält schon seit mehr als hundert Jahren die Verbindung zwischen Texel und Den Helder. In der Ausstellung 'Varen voor Texel' sind die Modelle aller Schiffe zu sehen, die auf dieser Verbindung gefahren sind.
Mehr Info